Das Beste von Istrien!

10.04. - 14.04.2024 5 Tage: Preis pro Person im Doppelzimmer ab 589 €

Die Insel Sveti Andrija und das Island Hotel Istra haben alles was Sie für einen erholsamen Urlaub benötigen!

Reiseinformation
Unterkunft
Abfahrtsorte
Hinweise
Leistungen
Preise

Länderinformationen

Kroatien Slowenien Österreich
Reiseinformation

1. Tag: Anreise

Anreise, Check-In im Hotel, Abendessen & Übernachtung

2. Tag: Rovinj

Nach dem Frühstück startet die 2 Std. lange Besichtigung der Stadt Rovinj in Begleitung Ihrers Stadtführers. Die Stadt hat einen unverwechselbaren Charm und ist von insgesamt 20 Inseln umgeben. In der Stadt dominiert die barocke Hl. Euphemia Kirche mit Ihrem 60m hohen Turm. Rovinj ist durch sein einzigatiges Batana Discherboot, der reichen Fischertradition, den Volksliedern und seinen Tavernen bekannt geworden.

3. Tag: Hum - Buzet - Karlic-Trüffel

Nach dem Frühstück geht es weiter nach Hum - ein märchenhaftes Dorf in Istrien, das als "kleinste Stadt der Welt" bekannt ist und der Legende nach aus den Steinen entstand, die von den Städten übrig gebliebe waren. Hum wurde kürzlich auch als Stadt von Biska gefördert - Biska ist ein mit Mistelzweigen und einigen Heilkräutern gewürzter Brandy, der nach einem alten Rezept aus Hum hergestellt wird. Weiter geht es nach Buzet - eine alte mittelalterliche Stadt auf einem Hügel. Heute ist Buzet vorallem als "Stadt des Trüffels" bekannt. Sie besuchen den weltberühmten Karlic-Trüffel, wo eine Verkostung mit istrischen Likör als Begrüßungsgetränk, weißen und schwarzen Trüffelaufstrichen, Wurst und Käse mit Trüffel und Weinen folgt. Dort befindet sich ein Trüffelmuseum wo Sie eine Präsentation über die Geschichte, Hundeerziehung und den Unterschieden hören.

4. Tag: Porec - Vodnjan - Weinkeller Medea

Nach dem Frühstück beginnt die Besichtigung der Stadt Porec mit Begleitung Ihres Stadtführers. Das wertvollste Kulturgut in Porec, die Euphrasius-Basilika, wurde 1997 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Die Hauptstraßen der Altstadt bewahren noch immer ihre alte Form und den Grundriss des antiken römischen Castrums. Weiter geht es nach Vodnjan und dem Weinkeller Medea, wo wir 3 Weinsorten mit Aufschnitt (Brot, Käse und Wurst) probieren werden.  Nach der Verkostung haben Sie freie Zeit in der Stadt. Vodnjan-Dignano ist eine kleine Stadtim Süden Istriens, zehn Kilometer nördlich von Pula. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt werden Sie von Gebäuden aus verschiedenen Epochen überrascht sein: Gotik, Renaissance und Barock. Vodnjan ist eines er Zentren der istrischen Sprache. Sehr interessant ist die Pfarrkirche St. Biagio, deren Glocke mit Abstand die höchste in Istrien ist (62m). Vodnjan wird auch Stadt der Wandmalereien genannt. 

5. Tag: Rückreise

Unterkunft
Leistungen
Abfahrtsorte
Hinweise
Preise
Haben Sie Rückfragen oder möchten per Telefon buchen?
Gerne bin ich für Sie da!

Tel. 07022 - 64492
Ihre Biljana Raddatz
Urlaubsfindererweiterte Suche

Kalender