Alljährlich am ersten Sonntag im Oktober steht die Gemeinde Moos am Bodensee im Zeichen des Bülle, wie hier auf der Halbinsel Höri die Zwiebel genannt wird.
Alljährlich am ersten Sonntag im Oktober steht die Gemeinde Moos am Bodensee im Zeichen des Bülle, wie hier auf der Halbinsel Höri die Zwiebel genannt wird.
Das Büllefest gibt es schon seit 1976 und ist zur lieben Tradition geworden. An über 40 schön dekorierten Ständen zeigen die Mooser Einwohner kunstvoll geflochtene Zöpfe und Kränze mit der roten und gelben Bülle, oder die Knollen werden bemalt, verziert oder in Gebilde eingearbeitet. Auch auf dem Fest vertreten sind einige Handwerksberufe wie Korbmacher, Seiler, Filzen die bei ihrer Arbeit beobachtet werden können. Die örtlichen Vereine bewirten die Gäste mit herbstlichen, rustikalen Köstlichkeiten, denen wiederum die Bülle ihre Würze gibt. Überwiegend findet man die Zwiebel in der "Büllesuppe" , auf der Bülledünne oder im Büllebrot um nur einige zu nennen. Dazu gibt es natürlich Most oder "Suser". Nach 3 Stunden Aufenthalt geht es weiter nach Überlingen.