KONTAKT:
Raddatz Busreisen
Nürtinger Straße 92
D-72644 Oberboihingen
Tel.: + 49 (0) 7022 - 64492
E-Mail: info@raddatzreisen.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr von 8.00-12.00 Uhr & 13.00-17.00 Uhr
Brauchtum und Historie finden sich im Tannheimer Tal überall: Eine Tradition, die weit über die Grenzen des Tals bekannt ist und jedes Jahr im Herbst stattfindet, ist der Almabtrieb. Am Ende des Sommers kehren die Kühe von der Alm hinunter ins Tal zurück.
Der Almabtrieb in Tannheim zählt zu den prächtigsten in der ganzen Region. Rund 700 Kühe und Jungtiere kehren von den sechs Tannheimer Alpen in den Tiroler Ort zurück, begleitet von zünftiger Musik und den bewundernden Blicken der Einheimischen und Gäste. Nur wenn alle Tiere einer Alm vollzählig und gesund aus dem Almsommer wieder kommen, werden sie für ihre Rückkehr ins Tal geschmückt: Kränze aus Tannengrün, bunten Bändern, Glocken, Spiegeln und Alpenblumen zieren dann die Kühe. Je nach Anzahl der Tiere, die von einem Älpler den Sommer über betreut wurden, dauert das liebevolle Verschönern bis zu fünf
Stunden.
Tannheim ist eine malerische Gemeinde in Österreich, die sich im Bundesland Tirol befindet. Sie liegt im Tannheimer Tal, einer der schönsten und bekanntesten Ferienregionen in den Alpen. Tannheim ist berühmt für ihre atemberaubende alpine Landschaft, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren und Mountainbiken eignet. Die Region hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als sie als landwirtschaftliches Zentrum gegründet wurde. Tannheim ist auch bekannt für die Tannheimer Höhen, die eine Vielzahl von Wanderwegen und spektakulären Ausblicken bieten.
Tannheim hat eine Fläche von etwa 30,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.200 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Unterkünfte und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.
Der öffentliche Nahverkehr in Tannheim ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Gemeinde mit den umliegenden Orten und Städten verbinden. Die Tannheimer Tal Busse bieten regelmäßige Linien, die Tannheim mit Städten wie Füssen und Reutte verbinden. In der Wintersaison gibt es auch Skibusse, die die verschiedenen Skigebiete in der Umgebung anfahren. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Auto zu mieten, da die Region gut an das Verkehrsnetz angeschlossen ist und viele Sehenswürdigkeiten in der Umgebung liegen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Tannheim spiegeln die traditionelle Tiroler Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Tiroler Gröstl (ein Pfannengericht aus Kartoffeln und Fleisch), Kaiserschmarrn (ein süßer, zerrissener Pfannkuchen) und Speckplatten mit regionalem Käse. In den örtlichen Gasthöfen können Besucher die authentische Tiroler Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Tiroler Wein oder Schnaps. Tannheim ist auch bekannt für ihre Süßspeisen, darunter Apfelstrudel und Topfenknödel, die in vielen Cafés angeboten werden.
Tannheim bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Pfarrkirche St. Nikolaus, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende Barockarchitektur bekannt ist. Die Kirche ist ein zentraler Ort für die Gemeinde und bietet regelmäßige Gottesdienste sowie kulturelle Veranstaltungen.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist der Vilsalpsee, ein malerischer Bergsee, der von beeindruckenden Gipfeln umgeben ist. Der See ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Schwimmen, Angeln und Wandern.
Die Umgebung von Tannheim ist ideal für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wintersport. Besonders beliebt sind die Wanderungen zu den umliegenden Bergen und Almen, die spektakuläre Ausblicke auf die Alpen bieten.
Die Kulturveranstaltungen in Tannheim, wie das Tannheimer Tal Fest und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und traditionellem Brauchtum verbunden.
Die Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und einer lebendigen Gemeinschaft macht Tannheim zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Gemeinde in den Tiroler Alpen entdecken möchten.