KONTAKT:
Raddatz Busreisen
Nürtinger Straße 92
D-72644 Oberboihingen
Tel.: + 49 (0) 7022 - 64492
E-Mail: info@raddatzreisen.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr von 8.00-12.00 Uhr & 13.00-17.00 Uhr
Einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands
Busreise nach Augsburg, Bus-Ausstieg Karolinenstraße oder Fuggerstraße. Aufenthalt im historischen Zentrum der berühmten Fuggerstadt ca. 13.15-17.45 Uhr. Der gemütliche Augsburger Christkindlesmarkt mit über 150 Ständen vor der romantischen Kulisse des Hollischen Renaissance-Rathauses und des Perlachturms entstand als Lebkuchenmarkt im Jahr 1498. Gleich unter dem riesigen Weihnachtsbaum finden Kinder das "Himmlische Postamt" in Augsburg. Die hier abgegebene Weihnachtspost kommt beim Empfänger mit einem Poststempel aus dem Ort "Christkindl" in Österreich an.
Augsburg ist eine bedeutende Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern befindet. Sie liegt im südwestlichen Teil des Freistaates, etwa 70 Kilometer nordwestlich von München. Augsburg ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde bereits im Jahr 15 v. Chr. von den Römern als "Augusta Vindelicorum" gegründet. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von Renaissance- und Barockarchitektur geprägt ist, sowie für ihre historische Bedeutung als Zentrum des Handels und der Textilindustrie. Augsburg ist auch bekannt für die Fugger, eine der reichsten Familien der Renaissance, die großen Einfluss auf die Stadt und ihre Entwicklung hatte.
Augsburg hat eine Fläche von etwa 146,9 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 300.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die drittgrößte in Bayern und spielt eine zentrale Rolle in der Region Schwaben.
Der öffentliche Nahverkehr in Augsburg ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Straßenbahnen und Bussen, die regelmäßig verkehren und die wichtigsten Stadtteile sowie die Umgebung verbinden. Der Hauptbahnhof von Augsburg bietet Verbindungen zu anderen Städten in Bayern und darüber hinaus, einschließlich München und Nürnberg. Für Besucher, die die Stadt auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Stadt ist gut für Radfahrer geeignet.
Die kulinarischen Besonderheiten in Augsburg sind stark von der bayerischen Küche geprägt. Typische Gerichte sind "Schwäbische Maultaschen", gefüllte Teigtaschen, und "Käsespätzle", eine Art Nudelgericht mit Käse und Zwiebeln. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Bierkultur, und in den traditionellen Biergärten und Brauereien können Besucher lokale Biere, wie das Augsburger Helles, genießen. Zudem sind die "Augsburger Brezen" eine beliebte Spezialität, die in vielen Bäckereien angeboten wird.
Augsburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Augsburg ist geprägt von schönen Plätzen und historischen Gebäuden, darunter das Augsburger Rathaus, ein Meisterwerk der Renaissancearchitektur, und die Fuggerei, die älteste Sozialsiedlung der Welt, die von der Familie Fugger im 16. Jahrhundert gegründet wurde. Die Augsburger Domkirche, die im romanischen und gotischen Stil erbaut wurde, ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen der Stadt. Das Wahrzeichen der Stadt, das "Augsburger Wassermanagementsystem", ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zeugt von der ingenieurtechnischen Meisterleistung der Stadt im 16. Jahrhundert. Zudem bietet das Stadtmuseum interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur Augsburgs. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Augsburg zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Bayerns entdecken möchten.