Bitte warten

„Büllefest“ Halbinsel Höri und Überlingen - Deutschland / Bodenseeregion

Busreise-Nummer: 2492739 merken
teilen
Deutschland | Bodenseeregion | Überlingen

Alljährlich am ersten Sonntag im Oktober steht die Gemeinde Moos am Bodensee im Zeichen des Bülle, wie hier auf der Halbinsel Höri die Zwiebel genannt wird.

1 Tag ab € 49,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 04. Okt. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 49,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 2413: Raddatz Reisen

Reiseprogramm

Das Büllefest gibt es schon seit 1976 und ist zur lieben Tradition geworden. An über 40 schön dekorierten Ständen zeigen die Mooser Einwohner kunstvoll geflochtene Zöpfe und Kränze mit der roten und gelben Bülle, oder die Knollen werden bemalt, verziert oder in Gebilde eingearbeitet. Auch auf dem Fest vertreten sind einige Handwerksberufe wie Korbmacher, Seiler, Filzen die bei ihrer Arbeit beobachtet werden können. Die örtlichen Vereine bewirten die Gäste mit herbstlichen, rustikalen Köstlichkeiten, denen wiederum die Bülle ihre Würze gibt. Überwiegend findet man die Zwiebel in der "Büllesuppe" , auf der Bülledünne oder im Büllebrot um nur einige zu nennen. Dazu gibt es natürlich Most oder "Suser". Nach ca. 3 Stunden Aufenthalt geht es weiter nach Überlingen. Genießen Sie ein Eis, Kaffé und/oder Kuchen an der Uferpromenade. Anschließend geht es quer über die Alb in Richtung Heimat!

Ausflugsziele

Der Bodensee ist eines der schönsten und vielfältigsten Reiseziele in Mitteleuropa und bietet eine beeindruckende Kombination aus Natur, Kultur und Freizeitmöglichkeiten. Der See erstreckt sich über die Grenzen von Deutschland, Österreich und der Schweiz und ist bekannt für seine malerischen Ufer, idyllischen Dörfer und lebhaften Städte wie Konstanz, Friedrichshafen und Bregenz. Besucher können eine Vielzahl von Aktivitäten genießen, darunter Bootsfahrten, Radfahren entlang des Ufers, Wandern in den umliegenden Bergen und den Besuch von historischen Sehenswürdigkeiten wie der Insel Mainau und dem Zeppelin Museum. Der Bodensee hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende, Familien und Kulturinteressierte. Die einzigartige Mischung aus Natur und Kultur macht den Bodensee zu einem idealen Ort für einen unvergesslichen Urlaub.

Lage

Der Bodensee liegt im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 536 Quadratkilometern. Er wird von den Alpen im Süden und sanften Hügeln im Norden umgeben, was eine atemberaubende Kulisse bietet. Die wichtigsten Städte am Bodensee sind Konstanz, Friedrichshafen, Lindau und Bregenz, die alle leicht mit dem Auto, Zug oder Schiff erreichbar sind. Die geografische Lage des Bodensees macht ihn zu einem zentralen Punkt für Ausflüge in die umliegenden Regionen, darunter die Alpen und das Oberschwaben. Die hervorragende Anbindung an das Verkehrsnetz und die Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten machen den Bodensee zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und längere Auf

Städte

Überlingen

Überlingen ist eine malerische Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Baden-Württemberg befindet. Sie liegt am Bodensee, im Landkreis Bodenseekreis, und ist Teil der Region Bodensee-Oberschwaben. Überlingen ist bekannt für ihre wunderschöne Uferpromenade, die historischen Altstadt und die beeindruckenden Gärten, darunter die berühmten Überlinger Gärten. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum. Heute zieht Überlingen viele Touristen an, die die natürliche Schönheit des Bodensees und die kulturellen Angebote der Stadt genießen möchten.

Daten & Fakten

Überlingen hat eine Fläche von etwa 22,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 22.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine lebendige Gemeinschaft, die eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher bietet, darunter Geschäfte, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Überlingen ist gut organisiert, mit regelmäßigen Busverbindungen, die die Stadt mit anderen Orten am Bodensee und in der Umgebung verbinden. Die Busse werden von den Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) betrieben und bieten Verbindungen zu Städten wie Konstanz, Meersburg und Friedrichshafen. Überlingen hat auch einen eigenen Bahnhof, der Teil der Bodensee-Gürtelbahn ist und Verbindungen nach Radolfzell und anderen Zielen bietet. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Taxis und Mietwagenoptionen für Besucher.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Überlingen spiegeln die traditionelle baden-württembergische Küche wider, die für ihre herzhaften Gerichte und regionalen Zutaten bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Spätzle" (Eierteig-Nudeln), "Maultaschen" (gefüllte Teigtaschen) und "Schwarzwälder Kirschtorte". Die Region ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere die Weißweine aus den umliegenden Weinbaugebieten. In den lokalen Restaurants und Gasthäusern können Besucher die authentische baden-württembergische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein oder Bier.

Sehenswürdigkeiten

Überlingen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein bedeutendes Wahrzeichen ist die St. Nikolaus Kirche, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende gotische Architektur bekannt ist. Die Kirche ist ein aktives Gotteshaus und spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Stadt.

Die Uferpromenade von Überlingen ist ein weiteres Highlight, das mit seinen schönen Gärten, Bänken und Blick auf den Bodensee zum Flanieren einlädt. Die Promenade ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet atemberaubende Ausblicke auf den See und die Alpen.

Die Überlinger Gärten, die sich entlang der Uferpromenade erstrecken, sind ein wunderschöner botanischer Garten, der eine Vielzahl von Pflanzenarten und Blumen beherbergt. Die Gärten sind ein beliebter Ort für Besucher, die die Natur genießen und entspannen möchten.

Ein weiteres wichtiges kulturelles Zentrum ist das Stadtmuseum Überlingen, das die Geschichte der Stadt und der Region dokumentiert. Hier können Besucher mehr über die Entwicklung der Stadt, ihre Kultur und ihre Traditionen erfahren.

Die Kulturveranstaltungen in Überlingen, wie das Überlinger Stadtfest und die Bodenseetage, bieten Besuchern die Möglichkeit, die baden-württembergische Kultur und Traditionen hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer schönen natürlichen Umgebung macht Überlingen zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt am Bodensee entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen Raddatz Reisebus
  • Aufenthalt am Büllefest - ca. 3 Stunden
  • Zeit zur freien Verfügung in Überlingen

Highlights

  • Tagesfahrten
  • Besonders beliebt

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

1 Tag
p.P. ab
€ 49,00
Deutschland, Überlingen „Büllefest“ Halbinsel Höri und Überlingen So, 04.10.2026 - So, 04.10.2026
( 1 Tag | 0 Nächte )