KONTAKT:
Raddatz Busreisen
Nürtinger Straße 92
D-72644 Oberboihingen
Tel.: + 49 (0) 7022 - 64492
E-Mail: info@raddatzreisen.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr von 8.00-12.00 Uhr & 13.00-17.00 Uhr
Der Weihnachtsmarkt Colmar mit seinem zauberhaften Dekor und herzlichem Ambiente verleihen Colmar eine wunderbare, einmalige Atmosphäre, für die sie vom Publikum auf der Internetseite European Best Destination zum drittschönsten Weihnachtsmarkt Europas gewählt wurde.
Ein Lichterparcours führt die Spaziergänger durch die Fußgängerzone von einem der 5 traditionellen Weihnachtsmärkten zum anderen. Jeder Weihnachtsmarkt ist ein kleines Dorf mit seinen eigenen passionierten Handwerkern. Diese Inseln der Geselligkeit, die sich an den architektonischen Stil anlehnen, spiegeln die Atmosphäre ihrer Stadt wider: behaglich und unverfälscht.
Das Elsass ist eine malerische Region im Osten Frankreichs, die für ihre charmanten Dörfer, die beeindruckende Weinlandschaft und die reiche kulturelle Geschichte bekannt ist. Die Region vereint französische und deutsche Einflüsse, was sich in der Architektur, der Küche und den Traditionen widerspiegelt. Besonders hervorzuheben sind die bunten Fachwerkhäuser in Städten wie Colmar und Straßburg, die eine romantische Atmosphäre schaffen. Das Elsass ist auch berühmt für seine Weinstraße, die sich durch malerische Weinberge schlängelt und zahlreiche Weingüter bietet, die köstliche Weine, insbesondere Riesling und Gewürztraminer, produzieren. Historisch gesehen hat das Elsass eine bewegte Vergangenheit, die von verschiedenen Herrschaften geprägt wurde, was zu einer einzigartigen kulturellen Identität geführt hat. Besucher können die köstliche elsässische Küche genießen, die Spezialitäten wie Flammkuchen und Sauerkraut umfasst, und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen erleben. Ein Besuch im Elsass ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Landschaft, die kulturellen Schätze und die kulinarischen Genüsse dieser einzigartigen Region zu entdecken.
Das Elsass liegt im Nordosten Frankreichs, an der Grenze zu Deutschland und der Schweiz. Die Region erstreckt sich entlang des Rheins und ist von den Vogesen im Westen und dem Rhein im Osten umgeben. Die Hauptstadt Straßburg ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und bietet eine hervorragende Anbindung an andere Städte in der Region sowie zu den Nachbarländern. Die geografische Lage macht das Elsass zu einem idealen Ziel für Reisende, die die Vielfalt der französischen und deutschen Kultur erleben möchten. Die malerischen Dörfer, die Weinlandschaften und die beeindruckenden Naturlandschaften laden zu Erkundungen und Aktivitäten im Freien ein. Die Kombination aus der historischen Bedeutung, der kulturellen Vielfalt und der atemberaubenden Landschaft macht das Elsass zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Schönheit und den Charme dieser einzigartigen Region entdecken möchten.
Colmar ist eine malerische Stadt im Osten Frankreichs, die in der Region Grand Est liegt, genauer gesagt im Elsass. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt mit Fachwerkhäusern, romantischen Kanälen und einer charmanten Atmosphäre. Colmar ist berühmt für ihre Weinproduktion, insbesondere für den elsässischen Wein, und zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die die Schönheit der Stadt und die umliegenden Weinberge genießen möchten. Historisch gesehen hat Colmar eine reiche Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, und war ein wichtiges Zentrum für Handel und Handwerk im Mittelalter.
Colmar hat eine Fläche von etwa 66,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 70.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren im Elsass und spielt eine zentrale Rolle in der Region sowohl als kulturelles als auch als wirtschaftliches Zentrum.
Der öffentliche Nahverkehr in Colmar ist gut organisiert. Die Stadt verfügt über ein Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile und die umliegenden Gemeinden verbinden. Die Straßenbahnlinie ist besonders praktisch für Touristen, da sie viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ansteuert. Colmar hat auch einen Bahnhof, der Verbindungen zu anderen Städten in der Region, einschließlich Straßburg und Mulhouse, bietet. Für Besucher, die die Altstadt erkunden möchten, ist es empfehlenswert, zu Fuß zu gehen, da viele Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe zueinander liegen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Colmar spiegeln die traditionelle elsässische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Choucroute garnie", ein herzhaftes Sauerkrautgericht mit verschiedenen Fleischsorten, und "Tarte flambée" (Flammkuchen), ein dünner Teigboden, der mit Crème fraîche, Zwiebeln und Speck belegt wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Gewürztraminer und Riesling, die in den umliegenden Weinbergen produziert werden. In den gemütlichen Winstubs (traditionellen elsässischen Restaurants) können Besucher die authentische elsässische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Colmar bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Colmar, mit ihren engen Gassen und bunten Fachwerkhäusern, ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und Fotomotive. Besonders hervorzuheben ist das Unterlinden-Museum, das eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, darunter den berühmten Isenheimer Altar, beherbergt. Die Kirche St. Martin, ein gotisches Bauwerk, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Der malerische Stadtteil "Klein-Venedig" (Petite Venise) mit seinen Kanälen und bunten Häusern ist ein beliebter Ort für Bootsfahrten und bietet eine romantische Kulisse. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Colmar zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser charmanten Stadt entdecken möchten.