Bitte warten

Hoffest - Fein-Brennerei Prinz Hörbranz - Österreich / Bregenz

Busreise-Nummer: 2430582 merken
teilen
Österreich | Bregenz | Hörbranz

Ausgelassenes Hoffest der Feinbrennerei Prinz am Bodensee. Schauen Sie den Brennmeistern über die Schulter und probieren Sie die feinen Brände, dazu Musik und buntes Programm. 

1 Tag ab € 99,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 04. Okt. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 99,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 2418: Raddatz Reisen

Reiseprogramm

Ankunft gegen 12:00 Uhr.

An den Standorten Ziegelbachstraße und Salvatorstraße werden den ganzen Tag über Verköstigungsstände aufgebaut sein, an denen Sie kostenlos die Produkte und die der Tochterfirmen genießen können. Zudem werden Verpflegungsmöglichkeiten und musikalische Unterhaltung geboten.

Die Abendveranstaltung beginnt gegen 17:30 Uhr. Der Einlass ins Zelt erfolgt ausschließlich mit Ihrer gültiger Eintrittskarte. Für die Abendveranstaltung ist eine Sitzplatzreservierung, ein inkludiertes Menü sowie musikalische Unterhaltung den ganzen Abend über vorgesehen. Getränke sind separat zu bezahlen.

Abfahrt gegen 00:00 Uhr

Ausflugsziele

Der Bodensee ist eines der schönsten und vielfältigsten Reiseziele in Mitteleuropa und bietet eine beeindruckende Kombination aus Natur, Kultur und Freizeitmöglichkeiten. Der See erstreckt sich über die Grenzen von Deutschland, Österreich und der Schweiz und ist bekannt für seine malerischen Ufer, idyllischen Dörfer und lebhaften Städte wie Konstanz, Friedrichshafen und Bregenz. Besucher können eine Vielzahl von Aktivitäten genießen, darunter Bootsfahrten, Radfahren entlang des Ufers, Wandern in den umliegenden Bergen und den Besuch von historischen Sehenswürdigkeiten wie der Insel Mainau und dem Zeppelin Museum. Der Bodensee hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende, Familien und Kulturinteressierte. Die einzigartige Mischung aus Natur und Kultur macht den Bodensee zu einem idealen Ort für einen unvergesslichen Urlaub.

Lage

Der Bodensee liegt im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 536 Quadratkilometern. Er wird von den Alpen im Süden und sanften Hügeln im Norden umgeben, was eine atemberaubende Kulisse bietet. Die wichtigsten Städte am Bodensee sind Konstanz, Friedrichshafen, Lindau und Bregenz, die alle leicht mit dem Auto, Zug oder Schiff erreichbar sind. Die geografische Lage des Bodensees macht ihn zu einem zentralen Punkt für Ausflüge in die umliegenden Regionen, darunter die Alpen und das Oberschwaben. Die hervorragende Anbindung an das Verkehrsnetz und die Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten machen den Bodensee zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und längere Auf

Pfänder

Der Pfänder ist ein beeindruckender Aussichtspunkt und ein beliebtes Ausflugsziel in der Region Bodensee, das für seine atemberaubenden Panoramablicke und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Mit einer Höhe von 1.064 Metern bietet der Pfänder einen spektakulären Blick auf den Bodensee, die umliegenden Alpen und die malerischen Städte am Ufer. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Wanderwege, die durch die wunderschöne Natur führen und sowohl für Familien als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Im Sommer können Besucher die blühenden Wiesen und die reiche Flora und Fauna erkunden, während im Winter die Möglichkeit zum Skifahren und Rodeln besteht. Der Pfänder ist auch für seine Tierwelt bekannt, insbesondere den Pfänder Tierpark, der ein Zuhause für einheimische Tiere bietet. Ein Besuch des Pfänders ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, aktiv zu sein und unvergessliche Erinnerungen in einer der schönsten Regionen Europas zu schaffen.

Lage

Der Pfänder liegt in der Nähe von Bregenz, der Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg, und ist leicht erreichbar. Geografisch befindet sich der Pfänder in den Alpen, direkt am Bodensee und bietet eine zentrale Lage zwischen Österreich, Deutschland und der Schweiz. Die Anreise zum Pfänder ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Pfänderbahn eine bequeme Möglichkeit bietet, den Gipfel zu erreichen. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für weitere Aktivitäten, darunter Radfahren, Paragliding und Bootsfahrten auf dem Bodensee. Die Kombination aus einer zentralen Lage, beeindruckenden Landschaften und der Möglichkeit, eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten zu genießen, macht den Pfänder zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die diese einzigartige Destination entdecken möchten.

Schiffsrundfahrt Bregenzer Bucht

Die Schiffsrundfahrt in der Bregenzer Bucht ist ein unvergessliches Erlebnis, das Besuchern die Möglichkeit bietet, die atemberaubende Schönheit des Bodensees aus einer einzigartigen Perspektive zu genießen. Diese Rundfahrt führt durch die malerische Bucht von Bregenz, umgeben von sanften Hügeln, üppigen Weinbergen und der beeindruckenden Kulisse der Alpen. Während der Fahrt können Passagiere die charmanten Uferorte, historische Gebäude und die berühmte Seebühne von Bregenz bewundern, die für ihre spektakulären Opernaufführungen bekannt ist. Die entspannende Atmosphäre an Bord und die Möglichkeit, die frische Seeluft zu genießen, machen diese Rundfahrt zu einem idealen Ausflugsziel für Familien, Paare und Naturliebhaber. Ein Besuch der Schiffsrundfahrt in der Bregenzer Bucht ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit des Bodensees zu erleben und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Lage

Die Bregenzer Bucht liegt im österreichischen Bundesland Vorarlberg, direkt am Bodensee und in unmittelbarer Nähe zur Stadt Bregenz. Geografisch ist die Bucht von den Alpen im Hintergrund und den sanften Hügeln der Umgebung umgeben, was eine malerische Kulisse bietet. Die Anreise zur Bregenzer Bucht ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei Bregenz über die A14 Rheintalautobahn und die Bahnverbindungen gut erreichbar ist. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für weitere Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und den Besuch von kulturellen Veranstaltungen in Bregenz. Die Kombination aus einer zentralen Lage, beeindruckenden Landschaften und der Möglichkeit, eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten zu genießen, macht die Schiffsrundfahrt in der Bregenzer Bucht zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die diese einzigartige Destination entdecken möchten.

Städte

Hörbranz

Hörbranz ist eine Gemeinde in Österreich, die im Bundesland Vorarlberg liegt. Sie befindet sich am Bodensee, in der Nähe der Stadt Bregenz, und ist Teil der Region Bregenzerwald. Hörbranz ist bekannt für seine malerische Lage am See und die umliegenden Berge, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bieten. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war ursprünglich ein landwirtschaftlich geprägter Ort. Heute ist Hörbranz ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Natur und die Wassersportmöglichkeiten am Bodensee genießen möchten.

Daten & Fakten

Hörbranz hat eine Fläche von etwa 8,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist eine ruhige Wohngegend und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die Schönheit der Region schätzen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Hörbranz wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die die Gemeinde mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Bregenz und anderen nahegelegenen Orten. Der Bahnhof in Bregenz ist ebenfalls gut erreichbar und bietet Zugverbindungen in verschiedene Richtungen, einschließlich nach Zürich und Innsbruck. Für Touristen ist es einfach, die Umgebung zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung liegen und die Region gut mit dem Fahrrad erkundet werden kann.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Hörbranz spiegeln die traditionelle Vorarlberger Küche wider, die für ihre regionalen Zutaten und herzhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören "Käsknöpfle" (eine Art Teigwaren mit Käse), "Riebel" (ein Maisgericht) und verschiedene Käsesorten, die in der Region produziert werden. Die Nähe zum Bodensee sorgt auch für frische Fischgerichte, darunter Felchen und Hecht. In den Gasthäusern und Restaurants der Gemeinde können Besucher die authentische Vorarlberger Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal gebrautem Bier oder einem regionalen Wein.

Sehenswürdigkeiten

Hörbranz bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl für Natur- als auch für Kulturliebhaber von Bedeutung sind. Die malerische Lage am Bodensee ist die Hauptattraktion und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportarten wie Segeln, Schwimmen und Radfahren entlang des Ufers. Die Uferpromenade lädt zu Spaziergängen und Erholung ein.

Die Pfarrkirche St. Gallus ist ein bedeutendes historisches Wahrzeichen der Gemeinde. Sie wurde im 18. Jahrhundert erbaut und beeindruckt mit ihrer barocken Architektur und den schönen Fresken. Die Kirche ist ein wichtiger Ort für religiöse Zeremonien und Veranstaltungen in der Gemeinde.

In der Umgebung von Hörbranz gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die atemberaubende Ausblicke auf den Bodensee und die umliegenden Berge bieten. Besonders beliebt sind die Wanderungen auf den Pfänder, einen nahegelegenen Berg, von dem aus man einen spektakulären Blick auf den Bodensee und die Alpen hat.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Hörbranz zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Gemeinde in Vorarlberg entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen Raddatz Reisebus
  • ausreichend Aufenthalt bei Brennerei Prinz
  • Eintrittskarte für Abendveranstaltung
  • Sitzplatzreservierung bei Abendveranstaltung
  • Musikalische Unterhaltung am Abend
  • Abendessen in Menü-Form

Highlights

  • Tagesfahrten
  • Besonders beliebt

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

1 Tag
p.P. ab
€ 99,00
Österreich, Hörbranz Hoffest - Fein-Brennerei Prinz Hörbranz