KONTAKT:
Raddatz Busreisen
Nürtinger Straße 92
D-72644 Oberboihingen
Tel.: + 49 (0) 7022 - 64492
E-Mail: info@raddatzreisen.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr von 8.00-12.00 Uhr & 13.00-17.00 Uhr
Genießen Sie den Muttertag mit Raddatz Busreisen!
Wir fahren über Ulm und Schrobenhausen sowie durch die Holledau ins schöne Altmühltal. Im sehr guten Hotel Dirsch werden wir zum Muttertags-Buffet erwartet. Dieses beinhaltet mindestens ein großes Salatbuffet, Lachsplatte, Schinken-Melonen-Platte, viele Vorspeisensalate, eine Suppe, verschiedene Fleischgerichte, ein Fischgericht, ein veganes Gericht, Gemüseplatte und drei verschiedene Beilagen. Ebenso wird das Dessert in Buffetform serviert.
Anschließend geht es gesättigt zum großen Brombachsee. Sie besteigen den Trimaran MS Brombachsee und lassen sich bei der Erlebnisrundfahrt von Kaffee & Kuchen verwöhnen.
Der Brombachsee ist ein wunderschönes Ausflugsziel in Bayern, das für seine malerische Landschaft, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und die entspannte Atmosphäre bekannt ist. Der See, der Teil des Fränkischen Seenlands ist, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Naturliebhaber und Sportbegeisterte, darunter Schwimmen, Segeln, Windsurfen und Radfahren. Besonders hervorzuheben sind die gut ausgebauten Rad- und Wanderwege, die rund um den See führen und atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Natur bieten. Der Brombachsee ist auch für seine Strände und Liegewiesen bekannt, die ideale Orte zum Entspannen und Sonnenbaden sind. Ein Besuch am Brombachsee ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der bayerischen Natur zu genießen, aktiv zu sein und die zahlreichen Freizeitangebote zu nutzen. Die Kombination aus idyllischer Landschaft, vielfältigen Aktivitäten und der Möglichkeit, die lokale Kultur zu erleben, macht den Brombachsee zu einem unvergesslichen Ziel für Familien, Paare und Freunde.
Der Brombachsee liegt im mittelfränkischen Landkreis Ansbach, etwa 50 Kilometer südwestlich von Nürnberg und 20 Kilometer nordwestlich von der Stadt Ansbach. Geografisch ist der See von sanften Hügeln, Wäldern und Wiesen umgeben und bildet einen Teil des Fränkischen Seenlands, einer beliebten Urlaubsregion in Bayern. Die Anreise zum Brombachsee ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Region über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz verfügt. In der Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten für weitere Aktivitäten, darunter den Besuch der nahegelegenen Städte wie Rothenburg ob der Tauber und Dinkelsbühl, die für ihre gut erhaltene Altstadt bekannt sind. Die Kombination aus einer zentralen Lage, der Schönheit der Natur und der Möglichkeit, die vielfältigen Freizeitangebote zu nutzen, macht den Brombachsee zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die diese einzigartige Destination erkunden möchten.
Gunzenhausen ist eine Stadt in Deutschland, die im Bundesland Bayern liegt. Sie befindet sich in der Region Mittelfranken, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Nürnberg und in der Nähe des Altmühlsees. Gunzenhausen ist bekannt für ihre historische Altstadt, die von gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden geprägt ist, sowie für ihre Lage am Fränkischen Seenland, das zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, als sie als wichtiger Handelsplatz und Militärstandort diente. Gunzenhausen ist auch für ihre traditionsreiche Keramikproduktion bekannt.
Gunzenhausen hat eine Fläche von etwa 36,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 13.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in der Region Mittelfranken und spielt eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft und Kultur.
Der öffentliche Nahverkehr in Gunzenhausen wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die von der Gesellschaft "VGN" (Verkehrsverbund Großraum Nürnberg) betrieben werden. Diese Busse verbinden Gunzenhausen mit den umliegenden Städten und Dörfern, einschließlich Ansbach und Weißenburg. Der Bahnhof von Gunzenhausen bietet Zugverbindungen nach Nürnberg und anderen Städten in der Region. Für Besucher, die die Stadt und die umliegende Landschaft erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da viele der malerischen Radwege in der Umgebung gut ausgebaut sind.
Die kulinarischen Besonderheiten in Gunzenhausen spiegeln die traditionelle fränkische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Schäufele", ein geschmortes Schweineschulterstück, und "Fränkische Bratwürste", die oft mit Sauerkraut und Kartoffelsalat serviert werden. Die Region ist auch bekannt für ihre Biere, die in den lokalen Brauereien gebraut werden. In den gemütlichen Gasthäusern und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische fränkische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Bier.
Gunzenhausen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Gunzenhausen ist ein wahres Juwel mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und der beeindruckenden Stadtkirche St. Marien, die im gotischen Stil erbaut wurde. Das Stadtmuseum Gunzenhausen gibt einen Einblick in die Geschichte der Stadt und der Region, während die Überreste der alten Stadtmauer und der Wasserturm aus dem 14. Jahrhundert die mittelalterliche Vergangenheit der Stadt verdeutlichen. In der Umgebung von Gunzenhausen befindet sich der Altmühlsee, der zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen, Segeln und Radfahren bietet. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Gunzenhausen zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Vielfalt dieser fränkischen Stadt entdecken möchten.