Bitte warten

Trauminsel Elba mit Kevin Raddatz - Italien / Toskana

Busreise-Nummer: 2566325 merken
teilen
Italien | Toskana | Portoferraio, Piombino, Marina di Campo, Insel Elba, Porto Azzurro, Capoliveri

Die Insel ist die größte und vermutlich auch schönste Insel des toskanischen Archipels. Durch ihre reich gegliederte Küste, die malerischen Sandstrände, die mächtigen Berge, die typischen Dörfer und romantischen Hafenstädtchen ist Elba zu einem Urlaubsziel von Weltruf geworden!

6 Tage ab € 799,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 07. Mai. - Di, 12. Mai. 2026 6 Tage/5 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 799,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 4262: Raddatz Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise über Chur, Bellinzona, Mailand und La Spezia nach Piombino zur Fähre nach Elba. Nach der Ankunft in Portoferraio bringt Sie der Raddatz Reisebus zu Ihrem Hotel.

2. Tag: Besonders interessant wird die heutige Fahrt zum westlichen Teil der Insel. Der Monte Capanne bildet den Westteil von Elba und ist mit 1019 m die höchste Erhebung der Insel. Die „Macchie“ mit den Kastanienwäldern und dem Buschwald auf der Nordseite des Capannemassivs steht im besonderen Kontrast zur recht kahlen Südseite. Anschließend geht es entlang der Nordküste durch kleine Dörfer wie Chiessi und Cavoli, mit grandioser Vegetation und unvergesslichen Ausblicken auf die Küste zurück nach Portoferreio. Lassen Sie sich in einem der unzähligen Restaurants verwöhnen. 

3. Tag: Den heutigen Vormittag fahren Sie nach Capoliverie sowie Porto Azzurro, wo Ihr Bootsausflug entlang der Möwenküste beginnt. Kristallklares Wasser, wunderschöne Buchten und eine atemberaubende Küste werden Ihre Begleiter sein. Danach Rückfahrt zum Hotel.

4. Tag: Nach dem Frühstück machen Sie einen Spaziergang durch das historische Zentrum und erreichen die Residenz von Napoleon. Die imposante Festungsmauer rund um die Altstadt lässt erahnen, wie wichtig und bedeutend diese Stadt war. Am Nachmittag haben Sie Zeit, um gemütlich durch die Gassen zu schlendern oder ein „Gelato“ am Hafen zu genießen.

5. Tag: Mit vielen wunderbaren Eindrücken im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an.

 

Hotel & Zimmer

Das Hotel Fabricia befindet sich in malerischer Lage direkt am Meer, nur eine kurze Autofahrt von Portoferraio entfernt. Die Zimmer sind hell und modern gestaltet und bieten Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Minibar und einen LCD-Sat-TV. Einige Zimmer verfügen zudem über einen Balkon, von dem aus Sie den Blick auf den Garten oder das Meer genießen können.

Morgens erwartet die Gäste ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im Garten, das frische Kuchen, Croissants, Aufschnitt und Käse umfasst. Das hoteleigene Restaurant spezialisiert sich auf die köstliche toskanische Küche sowie italienische Klassiker und verwöhnt die Gäste mit exquisiten Gerichten.

Für die Freizeitgestaltung bietet das Hotel Fabricia eine Vielzahl von Möglichkeiten. Neben einem halb-olympischen Pool und einem privaten Strand stehen den Gästen auch zwei Tennisplätze, ein Bowling Green, ein Volleyballplatz und ein Kinderspielplatz zur Verfügung. Die Poolbar lädt zum Entspannen ein und bietet einen schattigen Pavillon, ideal für eine Auszeit.

http://www.hotelfabricia.com/
Tel.: +39(0)565933181

Ausflugsziele

INSEL ELBA

Elba ist eine Insel im Mittelmeer und gehört zum Toskanischen Archipel der Region Toskana in Italien (Provinz Livorno). Sie ist knapp zehn Kilometer vom italienischen Festland entfernt.

Heute leben im Winter auf der Insel etwa 32.000 Personen in acht Gemeinden: Portoferraio (Hauptstadt der Insel, mit der Insel Montecristo), Campo nell'Elba (mit Pianosa), Capoliveri, Marciana, Marciana Marina, Porto Azzurro, Rio Marina und Rio nell'Elba.

Elba ist bei einer Küstenlänge von 147 km und einer Oberfläche von 224 km² die drittgrößte Insel Italiens (nach Sizilien und Sardinien). Ihr höchster Punkt ist mit 1019 m der Monte Capanne. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 15,7 °C.

PORTO AZZURO

Porto Azzurro ist eine der acht Kommunen auf der Insel Elba und zugleich kommunaler Hauptort mit 3733 Einwohnern. Sie gehört zur Provinz Livorno in der Toskana. Der Ort liegt an der Ostküste Elbas in einer Bucht, dem Golf von Mola. Die Nachbarkommunen sind Capoliveri, Portoferraio, Rio Marina und Rio nell'Elba.

PORTOFERRAIO

Portoferraio ist eine von acht Kommunen der Insel Elba und zugleich Hauptstadt der zur Region Toskana in Italien gehörenden Insel Elba und ihr kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Sie hat 12.027 Einwohner. Der Name "Portoferraio" bedeutet "Eisenhafen", zurückzuführen auf den Eisenabbau auf Elba.

Nach der Landung Napoleons wählte dieser in Portoferraio den Palast Villa Mulini als seine Winterresidenz. Die Villa war von Großherzog Gian Gastone de' Medici im Jahre 1724 errichtet und an die Bedürfnisse Napoleons angepasst worden. Sie kann - heute als Nationalmuseum - gegen Eintritt besichtigt werden. Es handelt sich um ein einstöckiges Gebäude mit einem kleinen Garten. Die Residenz liegt auf einer Anhöhe, auf der sich auch die Festung von Portoferraio befindet. Der Garten der Residenz grenzt an einen Steilhang, der direkt ins Meer mündet, ist aber durch eine mehrere Meter dicke Mauer abgetrennt.Napoleon stattete sämtliche Zimmer mit aus Frankreich importierten Möbeln aus. Auch seine Lieblingsbücher aus Fontainebleau nahm er mit nach Elba und studierte sie im eigens dafür vorgesehenen Arbeitszimmer im ersten Stock. Es sind noch einige Originalexponate vorhanden, doch viele Stücke wurden in verschiedene Museen der Welt verschifft und durch Kopien ersetzt.

Zu Napoleons Leistungen in Portoferraio gehört auch die Veranlassung des Baues neuer Straßen und die Revitalisierung des Erzabbaus. Ende des 19. Jahrhunderts erreichte der wirtschaftliche Aufschwung seinen Höhepunkt und endete in Portoferraio mit dem Bombardement der Anlagen im Zweiten Weltkrieg.

Städte

Portoferraio ist eine der sieben Gemeinden der Insel Elba, zugleich Hauptstadt der zur Region Toskana in Italien gehörenden Insel Elba und ihr kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Sie hat 11.955 Einwohner. Der Name "Portoferraio" bedeutet "Eisenhafen", zurückzuführen auf den Eisenabbau auf Elba.

Piombino ist eine malerische Hafenstadt im Herzen der Toskana. Die nahe gelegene Insel Elba und die historische Altstadt mit ihren mittelalterlichen Befestigungsanlagen machen die Stadt zu einem abwechslungsreichen Reiseziel.Die einmalige Schönheit der Toskana erleben Urlauber in Piombino von ihrer ursprünglichsten Art. Abseits der großen Touristenzentren gilt die Stadt in der italienischen Provinz Livorno als echter Geheimtipp für traumhafte Reisen. Die Hafenstadt beeindruckt mit mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten und einer historischen Altstadt. Große Teile der Altstadt sind seit dem Mittelalter vollständig erhalten und somit ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Kulturen. Die berühmte Insel Elba, auf der Napoleon Bonaparte sein Exil verbrachte, liegt nur wenige Kilometer vor der Küste und ist mit einer Fähre bequem zu erreichen. Piombino ist mit seinen weißen Stränden, seinen prachtvollen Olivenbäumen und seiner mediterranen Architektur ein wahres Urlaubs-Idyll. Der zur Stadt gehörende Ort Populonia besitzt atemberaubende Bauwerke aus der Etruskerzeit und sollte bei einem Aufenthalt unbedingt besucht werden.

Marina di Campo ist ein Ortsteil von Campo nell'Elba auf der italienischen Insel Elba in der Provinz Livorno, Toskana und liegt rund sechs Kilometer von der Inselhauptstadt Portoferraio entfernt. Die Gemeinde hat mit 1,4 km Länge den längsten Sandstrand von Elba.

Der Ort besteht aus einem mittelalterlichen Gemeindeteil und verfügt über einen eigenen kleinen Hafen, den eine Bucht umgibt. Gegenüber dem Hafen, am Ende des Sandstrandes, befindet sich die Località La Foce. Hier sind drei Campingplätze zu finden. Im Norden des Ortes befindet sich der Flugplatz Marina di Campo.

Dank dem Nationalpark Toskanischer Archipel stehen die Gewässer vor Marina di Campo unter Naturschutz, weshalb es viele artenreiche Tauchplätze gibt. In Marina di Campo sind mehrere Tauchbasen und Tauchschulen zu finden.

Elba ist eine Insel im Mittelmeer und gehört zum Toskanischen Archipel der Region Toskana in Italien (Provinz Livorno). Sie ist knapp zehn Kilometer vom italienischen Festland entfernt.

Heute leben im Winter auf der Insel etwa 32.000 Personen in acht Gemeinden: Portoferraio (Hauptstadt der Insel, mit der Insel Montecristo), Campo nell'Elba (mit Pianosa), Capoliveri, Marciana, Marciana Marina, Porto Azzurro, Rio Marina und Rio nell'Elba.

Elba ist bei einer Küstenlänge von 147 km und einer Oberfläche von 224 km² die drittgrößte Insel Italiens (nach Sizilien und Sardinien). Ihr höchster Punkt ist mit 1019 m der Monte Capanne. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 15,7 °C.

Porto Azzurro (nicht Porto Azurro) ist einer der schönsten Häfen der Insel Elba. Dies verrät schon sein Name: Porto Azzurro bedeutet Blauer Hafen. Diesen Namen trägt der Ort allerdings erst seit 1947. Bis vor wenigen Jahren legten hier auch Fähren vom Festland an, bis der Fährhafen nach Rio Marina verlegt wurde. Zu einem "Blauen Hafen" schienen die grossen Fährschiffe einfach nicht zu passen. Heute liegen im Hafen von Porto Azzurro viele Fischerboote, Segel- und Motorjachten. Gleich hinter der Uferpromenade liegt die grosszügige Piazza Matteotti mit seinen zahlreichen Cafés, Bars und Boutiquen. Hier pulsiert das Leben. Mütter schieben ihre Kinderwagen, kleine Kinder machen ihre ersten Versuche auf dem Fahrrad, grössere spielen Fussball und die Alten sitzen auf den Bänken schauen diesem Treiben zu. Hinter der Piazza Matteotti liegt das Centro Storico von Porto Azzurro mit seinen engen und verwinkelten Gassen. Die Häuser stammen aus dem 17. und 18. Jahrhundert. In den Sommermonaten ist hier und auf der Piazza Matteotti viel los. Die Touristen schlendern umher und zahlreiche Strassenhändler bieten ihre Waren feil. Auch mehrere Mineralienläden sind zu finden. Porto Azzurro wird gerne auch von Touristenbussen angefahren.

Die kleine Gemeinde befindet sich auf einem Hügel 167 Meter über der Meeresoberfläche, lebte früher von der Landwirtschaft und dem Mineralienabbau, und ist heute einer der charakteristischsten und aktivsten Orte der Insel, reich an Charme und Geschichte.Durch seine charakteristische besondere Architektur erinnert der Ort auch heute noch an ein mittelalterliches Dorf mit seinen engen und malerischen Gassen und Torbögen, die "chiassi" genannt werden und kleine Handwerksläden und nette Lokale verstecken, in denen man sich ein typisches Gericht oder ein gutes Glas Wein schmecken lassen kann.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen Raddatz Reisebus
  • 5x Übernachtung im Hotel Fabricia, Portoferreio
  • 5x Frühstücksbuffet
  • 5x Abendessen als 3-Gang Menü oder Buffet
  • 1x Ausflug mit Reiseleitung "Westküste"
  • 1x Ausflug mit Reiseleitung "Capoliverie & Porto Azzuro"
  • 1x Schifffahrt entlang der Möwenküste
  • 1x Ausflug mit Reiseleitung "Zu Besuch bei Napoleon"
  • Fährüberfahrten auf Insel Elba und zurück

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

6 Tage
p.P. ab
€ 799,00
Italien, Portoferraio, Piombino, Marina di Campo, Insel Elba, Porto Azzurro, Capoliveri Trauminsel Elba mit Kevin Raddatz Do, 07.05.2026 - Di, 12.05.2026
( 6 Tage | 5 Nächte )